Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicher- heit – Projektträger Jülich
 Zuwendungen aus dem Energie- und Klimafonds für die einzelnen Ortsgemeinden. Zu den Infos.
| Nachrichten und Hinweise
Die aktuellsten Nachrichten und Hinweise aus der Ortsgemeinde Westheim (Pfalz)
Teilweise Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
| Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Projektträger Jülich, hat der Ortsgemeinde Westheim (Pfalz) eine Zuwen- dung aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan 16, Kapitel 1602, Titel 68624, Förderkennzeichen 03KS3077, im Haushaltsjahr 2012 für das Vorhaben
KSI: Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung der Gemeinde Westheim (Pfalz) für den Bereich Außenbeleuchtung bewilligt. Die nicht rückzahlbare Zuwendung in Höhe von 25% der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 16.669,00 €, erfolgt als Projektförderung und dient der teilweisen Umstellung der Straßenbeleuchtung auf die neue LED- Technik. Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum 01.08.2012 bis 31.07.2013. Aufgrund der teilweisen Umstellung der Straßenbeleuchtung auf die neue LED-Technik, wird mit einer CO 2-Einsparung von 396,71 Tonnen gerechnet. Weiter rechnet die Ortsgemeinde mit einer Stromeinsparung in Höhe von 78 %. Die Ortsgemeinde hat zwischenzeitlich, nach erfolgter Ausschreibung, den Auftrag für die Umstellung der 81 Straßenlampen an den preisgünstigsten Bieter, die Pfalzwerke AG, erteilt. Der Auftrag wurde mittlerweile an die Pfalzwerke Netz AG vergeben. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED ist erfolgt. 
|
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
| Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Projektträger Jülich (Forschungszentrum Jülich GmbH), hat der Ortsgemeinde Westheim (Pfalz) eine Zuwendung aus dem Energie- und Klimafonds, Einzel- plan 60, Kapitel 6092, Titel 68605, Förderkennzeichen 03KS5229, im Haus- haltsjahr 2013 für das Vorhaben:
„KSI: Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung der Ortsgemeinde Westheim (Pfalz)“ bewilligt.
Die nicht rückzahlbare Zuwendung in Höhe von 20 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 15.826,00 €, wird als Projektförderung bewilligt. Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum vom 01.06.2013 bis 31.05.2014. Aufgrund der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf die neue LED-Technik wird mit einer CO2 - Einsparung gesamt über die Lebensdauer in Höhe von 608 Tonnen gerechnet. Weiter errechnet sich eine jährliche Stromeinsparung von 80 % des bisherigen Stromverbrauches der umzurüstenden Leuchten). Derzeit wird die Auftragsvergabe zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung öffentlich ausgeschrieben. Der Auftrag wurde mittlerweile an die Pfalzwerke Netz AG vergeben. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED ist erfolgt.

|
Artikel 1 - 10 von 218In der vergangenen Woche wurde der Rankbogen in der Raiffeisenstraße beschädigt. Falls jemand sachdienliche Hinweise geben kann, bitten wir dies beim Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Herrn Kolesnikow Tel. 509-220 zu melden. Vielen Dank >> mehr
Sie brauchen dringend seelsorgliche Hilfe und erreichen keine Seelsorgerin/keinen Seelsorger vor Ort, dann wählen Sie den seelsorglichen Notdienst unter Tel. 0176/66024810. >> mehr
montags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
donnerstags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Tel.: 06347 336. >> mehr
Ein gewonnenes Jahr… -
FSJ im Sport im Ganztag - Deine Chance in der Grundschule Ganztagsschule Lustadt
Wenn Du ...
an Sport und Bewegung interessiert bist,
gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest,
Praxiserfah... >> mehr
Das Informationszentrum "Prävention" des Polizeipräsidiums Rheinpfalz befindet sich in 67059 Ludwigshafen, Bismarckstraße 116.
Telefon: 0621 / 963 - 2510, Fax: 0621 / 963 - 2527
E-Mail: kdludwigshafen.praevention@polizei.rlp.de
Polizeii... >> mehr
Pflegestützpunkte
Germersheim
Der Pflegestützpunkt Germersheim berät zu allen Fragen rund um das Thema Alter, Krankheit, Behinderung und Pflege. Die Beratung ist kostenlos, individuell, neutral, unverbindlich und erfolgt unter Wahrung d... >> mehr
Sonntag, 22. April 2018
10:15 Uhr Gottesdienst (Christel Kaiser)
Prot. Kirche Freisbach >> mehr
Auf geht's zum Frühlingsfest der CDU!
Die CDU Schwegenheim lädt am Sonntag den 22. April alle Bürgerinnen und Bürger zum Frühlingsfest in den Dorfgemeinschaftsraum ein. Wir beginnen ab 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, Weißwurst und B... >> mehr
Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeden Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr statt. Außerhalb dieser Zeit ist Ortsbürgermeister Goldschmidt über die Telefonnummer der Ortsgemeinde 06344/5658 erreichbar. >> mehr
Das Bürgerbüro hat wie folgt geöffnet:
Mittwoch von 08:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 06344-5635; Fax: 06344-9432738
Mail: westheim-pfalz@t-online.de >> mehr
| |