Mit dem zum 01. Juli 2011 eingeführten Bundesfreiwilligendienst (BFD) soll
insbesondere die Lücke geschlossen werden, die durch den Wegfall des
Zivil-dienstes entstanden ist. Der Bundesfreiwilligendienst richtet sich
an junge Männer und Frauen jeden Alters nach Erfüllung der
Vollzeitschulpflicht, und wird in der Regel für eine Dauer von 12
zusammenhängenden Monaten geleistet. Er dauert mindestens 6 Monate und
höchstens 18 Monate. Der Bundesfreiwilligendienst kann in Einrichtungen
der Kinder- und Jugendhilfe einschließlich der außerschulischen
Bildungs- und Jugendarbeit in Einrichtungen der Wohlfahrts-,
Gesundheits- und Altenpflege, der Behindertenpflege, der Kultur- und
Denkmalpflege, des Sports, der Integration, des Zivil- und
Katastrophenschutzes und in Einrichtungen, die im Bereich des
Umweltschutzes einschließlich des Naturschutzes und der Bildung der
Nachhaltigkeit tätig sind, abgeleistet werden.
Als
Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Verbandsgemeinde Lingenfeld sowie
der verbandsangehörigen Ortsgemeinden sind derzeit folgende
Einrichtungen vorgesehen:
• Kommunale Kindertagesstätten
• Kommunale Kinder- und Schülerhorte
• Betreuung von Asylanten / Flüchtlingshilfe
Das Anerkennungsverfahren nach dem Bundesfreiwilligen-Gesetz (BFDG)
für die vorgenannten Einrichtungen beim Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Angelegenheiten ist mittlerweile abgeschlossen. Ob und in welchen Umfang entsprechende Stellen aktuell zur Verfügung stehen bzw. besetzt werden können, erfahren Sie bei den unten geannten Ansprechpartnern der Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld. Die pädagogische
Begleitung – wie schon bisher im FSJ – erfolgt durch einen freien Träger der
Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit.
Die Freiwilligen
erhalten ein Taschengeld bis maximal 330 EUR monatlich. Unter-kunft,
Verpflegung, Arbeitskleidung oder entsprechende Geldersatzleistungen
werden nicht gestellt. Die Freiwilligen sind als arbeitnehmerähnliche
Personen grundsätzlich versicherungspflichtig in allen Zweigen der
Sozialversicherung.
Seit Juli 2011 bietet auch der Internationale Bund (IB)
in Saarbrücken, zusätzlich zum freiwilligen sozialen Jahr, als
anerkannte Zentralstelle den neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) an.
Weitergehende informationen zum neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) erhalten Sie hier.