Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit – Projektträger Jülich
 Zuwendungen aus dem Energie- und Klimafonds für die einzelnen Ortsgemeinden. Zu den Infos.
| Nachrichten und Hinweise
Die aktuellsten Nachrichten und Hinweise aus der Ortsgemeinde Westheim (Pfalz)
Teilweise Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
| Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Projektträger Jülich, hat der Ortsgemeinde Westheim (Pfalz) eine Zuwen- dung aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan 16, Kapitel 1602, Titel 68624, Förderkennzeichen 03KS3077, im Haushaltsjahr 2012 für das Vorhaben
KSI: Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung der Gemeinde Westheim (Pfalz) für den Bereich Außenbeleuchtung bewilligt. Die nicht rückzahlbare Zuwendung in Höhe von 25% der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 16.669,00 €, erfolgt als Projektförderung und dient der teilweisen Umstellung der Straßenbeleuchtung auf die neue LED- Technik. Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum 01.08.2012 bis 31.07.2013. Aufgrund der teilweisen Umstellung der Straßenbeleuchtung auf die neue LED-Technik, wird mit einer CO 2-Einsparung von 396,71 Tonnen gerechnet. Weiter rechnet die Ortsgemeinde mit einer Stromeinsparung in Höhe von 78 %. Die Ortsgemeinde hat zwischenzeitlich, nach erfolgter Ausschreibung, den Auftrag für die Umstellung der 81 Straßenlampen an den preisgünstigsten Bieter, die Pfalzwerke AG, erteilt. Der Auftrag wurde mittlerweile an die Pfalzwerke Netz AG vergeben. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED ist erfolgt. 
|
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
| Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Projektträger Jülich (Forschungszentrum Jülich GmbH), hat der Ortsgemeinde Westheim (Pfalz) eine Zuwendung aus dem Energie- und Klimafonds, Einzel- plan 60, Kapitel 6092, Titel 68605, Förderkennzeichen 03KS5229, im Haus- haltsjahr 2013 für das Vorhaben:
„KSI: Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung der Ortsgemeinde Westheim (Pfalz)“ bewilligt.
Die nicht rückzahlbare Zuwendung in Höhe von 20 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 15.826,00 €, wird als Projektförderung bewilligt. Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum vom 01.06.2013 bis 31.05.2014. Aufgrund der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf die neue LED-Technik wird mit einer CO2 - Einsparung gesamt über die Lebensdauer in Höhe von 608 Tonnen gerechnet. Weiter errechnet sich eine jährliche Stromeinsparung von 80 % des bisherigen Stromverbrauches der umzurüstenden Leuchten). Derzeit wird die Auftragsvergabe zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung öffentlich ausgeschrieben. Der Auftrag wurde mittlerweile an die Pfalzwerke Netz AG vergeben. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED ist erfolgt.

|
Article 1 - 10 of 110Gottesdienste per Videokonferenz
Donnerstag, 8. April 2021, 19 Uhr
Zusammenkunft unter der Woche: „Unser Leben und Dienst als Christ“ unter anderem mit dem Thema: „Ich bin dein Anteil und dein Erbe“ (4. Mose 18:20)
Sonntag, 11. Apri... >> more
Fachdienst für Migration und Integration im Diakonischen Werk, Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Telefon: 07274 / 1248. Sprechzeiten: dienstags, mittwochs und donnerstags 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr und nach Vereinbarung. >> more
Der Zweckverband für Wasserversorgung „Germersheimer Nordgruppe“ und die Thüga Energienetze GmbH schreiben auf der Grundlage der VOB/A die nachfolgend angeführten Leistungen für die Erneuerung/Neuverlegung der Wasserleitung und der Gaslei... >> more
Anträge nur noch elektronisch
Seit 2018 können ausschließlich elektronische Anträge zur Agrarförderung gestellt werden. Eine manuelle Antragstellung ist nicht mehr möglich. Für die Bearbeitung der eAnträge wurden in den letzten Tagen die dazug... >> more
Der Seniorenbeauftragte für die Ortsgemeinde, Herr Heinz Rankel, ist telefonisch unter der Nummer 06344-8814 (oder Mobilnummer 0176-578 33 137) zu erreichen.
Gesprächstermine und sonstige Angelegenheiten können direkt mit ihm vereinbart werden. >> more
Ortsverband Landau e.V., Zeppelinstraße 31 a, 76829 Landau i.d.Pfalz,
Telefon: 06341 / 348034 >> more
der Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 2017 der Verbandsgemeinde Lingenfeld nach § 114 Absatz 2 GemO RP
Der Verbandsgemeinderat Lingenfeld hat in seiner Sitzung am 24.06.2020 folgenden Beschluss gefasst:
Der ge... >> more
der Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 2016 und 2017 der Ortsgemeinde Lingenfeld nach § 114 Absatz 2 GemO RP
Der Ortsgemeinderat Lingenfeld hat in seiner Sitzung am 22.09.2020 folgende Beschlüsse gefasst:
Der g... >> more
der Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 2016 und 2017 der Ortsgemeinde Weingarten (Pfalz) nach § 114 Absatz 2 GemO RP
Der Ortsgemeinderat Weingarten (Pfalz) hat in seiner Sitzung am 29.06.2020 folgende Beschlüsse gef... >> more
der Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 2016 und 2017 der Ortsgemeinde Schwegenheim nach § 114 Absatz 2 GemO RP
Der Ortsgemeinderat Schwegenheim hat in seiner Sitzung am 27.10.2020 folgende Beschlüsse gefasst:
D... >> more
| |