
Malerischer Altrhein in der Nähe des Lingenfelder Bahnhofs
Die abwechslungsreiche Strecke führt über den historischen Dorfwaschplatz, am See oberhalb der Lochmühle vorbei, durch den Wald, zu den malerischen Angler- weihern bei Westheim (Pfalz), und an die Lachenmühle bei Lustadt. Im Jahr 2009 wurde der idyllische Erlebnis- und Entdeckungspfad nach Ideen von Heinz Dangelmayer aus Lingenfeld angelegt.
Die reizvolle Bachlandschaft bietet für Wanderer, Sportler und Hobbyfotografen zu jeder Jahreszeit einmalige Naturerlebnisse und individuelle Erfahrungs-möglichkeiten. Auf Besucher jeden Alters warten einladende Bänke mit schöner Aussicht, Rastplätze direkt am Bach, z.B. an der Lingenfelder Tuchbleiche oder an der Mariengrotte, vielfältige Spielmöglichkeiten und diverse Einkehrmöglichkeiten.
So können Sie sich orientieren und informieren:
Verschiedene Schilder dienen als Wegweiser auf dem Druslach-Bacherlebnisweg.

Wegmarkierung Hinweistafel
Die Wegmarkierung zeigt das Bachmotiv mit rotem Fuchs und Richtungspfeil.
Drei
große Übersichtstafeln stehen am Bahnhof in Lingenfeld und an den
Draisinen-stationen Westheim (Pfalz) und Lustadt. Hinweistafeln am Wegesrand
informieren über Geschichte, Flora und Fauna. Auch von den Draisinenstationen in Lingenfeld, Westheim (Pfalz) und Lustadt führt die Wegmarkierung zur Druslach.
Druslachbachlauf im Winter
Ein
kostenloser Faltplan mit kompletter Wegbeschreibung ist bei den
örtlichen Gemeindebüros, in Geschäften, Banken, Hotels, Gaststätten und Ferienwohn-
ungen der Verbandsgemeinde Lingenfeld, sowie in den
Tourismusbüros des Landkreises Germersheim erhältlich.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Faltplan am Ende dieses Artikels auch online (Bestellformular) zu bestellen.

Mehr Informationen sowie Buchungen von Führungen erhalten Sie bei:
Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld
Hauptstraße 60
67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 509 155 Frau Zuber
Für die Anlage, Pflege und Erhaltung der Pfade engagieren sich seit 2009 Bürger aus den einzelnen Ortsgemeinden in offenen Arbeitsgruppen. Die ehrenamtlich tätigen Lingenfelder Druslachpaten nehmen gerne noch neue Mitarbeiter auf.
Ansprechpartner ist Herr Manfred Haeusler (Telefon: 06344 2740).
Jeder kann als Pate einen Weg- oder Bachabschnitt entweder selbst betreuen, alleine oder in der Gruppe, oder einen Förderbeitrag in Form von Geld- oder Sachspenden leisten.
Film über den Druslach-Bacherlebnisweg
Im Sommer 2010 drehte das Filmteam von Werner Beckmann aus Germersheim den informativen Film Die Druslach – Der Bacherlebnisweg. Die DVD kann zum Preis von 10,00 Euro bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld (Telefonzentrale) erworben werden oder hier per Bestellformular angefordert werden.