
Die Verbandsgemeindewerke Lingenfeld sind Eigenbetrieb der Verbands-gemeinde Lingenfeld und unterhalten die Abwasserbeseitigung in den Orts- gemeinden Freisbach,
Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim, Weingarten (Pfalz) und Westheim
(Pfalz).
Die Verbandsgemeindewerke Lingenfeld betreiben neben der Kläranlage Schwegen- heim eine Vielzahl von Abwasserpumpstationen, Regenrückhalte- und Regenüber- laufbauwerke sowie das Kanalleitungsnetz in der Verbandsgemeinde Lingenfeld.
Zu den Aufgaben der Verbandsgemeindewerke Lingenfeld zählen Bau, Betrieb
und Unterhaltung von Abwasserreinigungsanlagen, Pumpwerken und
Abwassersammel-anlagen mit Hausanschlüssen.

Kläranlage Schwegenheim (Quelle Luftbild: Ingenieurbüro Infratec, Mutterstadt)
Belebungsbecken Verteilerbauwerk

Der Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer
Nordgruppe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne
Gebietshoheit. Er verwaltet seine Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze
unter eigener Verantwortung.
Zu ihm können sich die Gemeinden und Kreise, aber auch andere Körperschaften sowie Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie natürliche und juris-tische des Privatrechts freiwillig zusammenschließen.
Zweckverbände können gebildet werden, um einzelne oder auch Gruppen von ge- meindlichen Aufgaben gemeinsam zu erfüllen. Beispiele sind Wasser- und Abwas- serverbände.

Wasserwerk Zeiskam Wasserwerk Weingarten

| Zu den Aufgaben des Zweckverbandes für Wasserversorgung Germersheimer Nordgruppe zählen Bau, Betrieb und Unterhaltung der Wassergewinnungs-,
Speicher- und Verteilungsanlagen mit Hausanschlüssen. Die Wasserversorg- ung wird durch den Zweckverband Ger- mersheimer Nordgruppe
für den Bereich der Verbandsgemeinde Lingenfeld und für die
Ortsgemeinde Zeiskam gewährleistet. |
Wasserturm in Lustadt
Auf dem Bründelsberg wurde zusammen mit den Stadtwerken Speyer, der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen sowie den Stadtwerken Germersheim ein zentraler Wasserspeicher gebaut, der die Wasserversorgung auch in Notzeiten sicherstellt.
| 
Eingang zum zentralen Wasserspeicher
|