Frage: Wofür wird ein Gartenwasserzähler benötigt?
Antwort: Um die Kosten beim Bewässern von Grünanlagen zu reduzieren, ist
es möglich, einen sogenannten Gartenwasserzähler installieren
zu lassen. Dieser misst die Frischwassermenge die (ausschließ-
lich) zur Gartenbewässerung verbraucht wird. Da das Wasser zur
Versickerung gebracht werden muss, fallen auch keine Kanalge-
bühren an.
Frage: Woher bekommt man einen Gartenwasserzähler?
Antwort: Die Beschaffung eines Gartenwasserzähler ist eine private Ange-
legenheit. Der Gartenwasserzähler muss geeicht sein und von
einem zugelassenen Installateur angeschlossen werden. Nach
Installation ist der Gartenwasserzähler beim Wassermeister
(Gerd Bauer, Telefon: 0172 - 7106481) anzuzeigen. Dieser wird
nach Terminabstimmung den Gartenwasserzähler verplomben
und die Daten aufnehmen. ACHTUNG – Für Einwohner der Orts-
gemeinde Zeiskam ist die Verbandsgemeinde Bellheim zuständig!
Frage: Wie hoch sind die Kosten für einen Gartenwasserzähler?
Antwort: Die Kosten für Gartenwasserzähler und deren Installation sind ab-
hängig vom Fachbetrieb und werden direkt an diesen entrichtet.
Datenaufnahme und Verblombung sind kostenfrei.
Frage: Was ist beim Gartenwasserzähler zu beachten?
Antwort: Der Gartenwasserzähler muss alle 6 Jahre gegen einen neuen
Zähler auf eigene Kosten getauscht werden. Dies ist rechtzeitig
dem Wassermeister anzuzeigen.
Achtung – bei der Nutzung von Gartenwasserzählern entfällt der
10%ige Pauschalabzug bei der Schmutzwassergebühr.