| Lingenfeld
Die Schulen in der Ortsgemeinde Lingenfeld
Realschule plus Lingenfeld |
| 
|
| Seit dem 01. August 2009 gibt es in der Verbandsgemeinde Lingenfeld die Realschule plus Lingenfeld. Diese
ist aus der Regionalen Schule hervorgegngen. Im Rahmen der Strukturreform wurden alle Schulen aus dem Bereich Realschule,
Hauptschule und Regionale Schule in einen neune Schultyp umgewandelt: die Realschule+.
Die Schule hatte früher zwei Standorte: Lingenfeld und Lustadt. Aus der Grund- und Hauptschule Lingenfeld und der Grund- und Hauptschule Lustadt wurde die Regionale Schule Lingenfeld-Lustadt gebildet, welche die Klassenstufen von Klasse 5 bis 10 verbindet. Die Grundschulen wurden eigenständig. Aus der Regionalen Schule Lingenfeld-Lustadt ist die Realschule plus mit den Standorten Lingenfeld und Lustadt entstanden.
Die Trägerschaft ging mit Wirkung vom 01. Januar 2012 von der Verbands- gemeinde Lingenfeld auf den Landkreis Germersheim über. Im Zuge des Übergangs wurde der Standort in Lustadt aufgelöst.
Für nähere Informationen, klicken Sie bitte den unteren Link an. Sie werden dann auf die Homepage der Realschule plus Lingenfeld weitergeleitet.
Quelle: Realschule plus Lingenfeld
|
Grundschule Lingenfeld
|
| 
|
| Viele, die diese Seite jetzt lesen, werden sich an die Schullandschaft Lingen- felds vor einigen Jahren erinnern. Damals gab es nämlich nur eine Schule, die Grund- und Hauptschule Lingenfeld. Im Laufe der Zeit und um dem Wandel durch verschiedene Reformen gerecht zu werden, haben sich daraus zwei eigenständige Schulen entwickelt: die Realschule+ in der Schillerstraße und unsere Grundschule in der Humboldtstraße.
Die Grundschule Lingenfeld ist eine dreizügige Grundschule, die seit etwa 10 Jahren in ihrem neuen, freundlichen Schulhaus Lern- und Wirkungsstätte für viele unterschiedliche Menschen ist. Zurzeit besuchen 230 Kinder unsere Grundschule, davon sind knapp die Hälfte Ganztagskinder. Sie werden unter- richtet,gefördert und betreut von dreizehn Lehrerinnen und einem Lehrer, einer Förderlehrerin und einer pädagogischen Fachkraft. Für den Nachmittagsbereich kommen noch weitere pädagogische Fachkräfte und mehrere Honorarkräfte dazu. Außerdem haben wir zu unserer Unterstützung noch zwei FSJ´lerinnen und eine Schulsozialarbeiterin. Eine eigene Schulsekretärin und ein Haus- meister machen unser Team komplett.
|

| 
|
| Da die Grundschule Lingenfeld eine Ganztagsschule und eine Schwerpunkt- schule ist, reicht das Einzugsgebiet über die Grenzen der Verbandsgemeinde hinaus bis nach Bellheim oder Germersheim. So können Kinder, die einen erhöhten Förder-bedarf in den unterschiedlichsten Bereichen haben, speziell durch ein erweitertes Förderangebot in ihrer schulischen Entwicklung unter- stützt werden. Für unsere Ganztagskinder beginnt der Nachmittag mit einem gemeinsamen Mittagessen. Danach werden in kleinen Gruppen die Hausauf- gaben erledigt und ab 15 Uhr bieten wir ein umfangreiches, unterhaltsames und pädagogisch anspruchsvolles AG- Programm an. Hierbei werden die Ber- eiche Sport und Bewegung , Kunst und Tex- tiles Gestalten, Musik und Tanz, Schach, Kinderliteratur, Werken mit Holz, Forschen und Technik und Freies Spiel als Angebot präsentiert. Dies alles gehört zu unserem Schulalltag.
Daneben gibt es natürlich noch viele außergewöhnliche Ereignisse, die das Leben der Schule bereichern und spannend machen. Bei vielen Aktionen er- fahren wir auch die Unterstützung des Fördervereins Lingenfelder Schulen. Gemeinsam mit einer sehr engagierten Elternschaft arbeiten wir alle daran, dass unsere Schule ein lebendiger und gern besuchter Lernort ist.
Quelle: Grundschule Lingenfeld
|
| |