cubes with the word "news" on a newspaper

NEuigkeiten

Aktuelle Nachrichten im Überblick 

Schule

Schulbuchausleihe 2025/2026: Jetzt online anmelden


Ab dem Schuljahr 2025/2026 können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 an allgemeinbildenden Schulen sowie an Berufsbildenden Schulen (Berufsfachschule I und II, Höhere Berufsfachschule, Wirtschaftsgymnasium) an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen.


Wichtige Termine und Zugangsdaten

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das zentrale Internetportal, das vom 16. Mai 2025 bis einschließlich 12. Juni 2025 geöffnet ist. Für die Anmeldung werden individuelle Zugangsdaten benötigt, die während der Schulzeit über die weiterführenden kreiseigenen Schulen an die Schülerinnen und Schüler verteilt wurden.

Wichtig: Die Anmeldung im Portal ist Voraussetzung für die Teilnahme, stellt aber noch keine Bestellung dar. Eine verbindliche Bestellung muss zusätzlich innerhalb des Anmeldezeitraums im Portal durchgeführt werden. Eine verspätete Anmeldung oder nachträgliche Freischaltung ist nicht möglich.

Was Eltern im Online-Portal beachten sollten

  • Die Teilnahme ist freiwillig.
  • Auch bei noch unklarer Schulform (z. B. Versetzung oder Schulwechsel) sollte die Anmeldung erfolgen, da spätere Freischaltungen ausgeschlossen sind.
  • Im Portal müssen aktuelle Adress- und Kontodaten hinterlegt werden.
  • Die Leihgebühr wird am 01. November 2025 per SEPA-Lastschrift eingezogen.

Unterstützung vor Ort: Servicestellen an den Schulen

Für Familien ohne Internetzugang oder mit Unterstützungsbedarf stehen Servicestellen an den Schulen zur Verfügung. Dort helfen Mitarbeitende beim Anmeldeprozess. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Bankverbindung (IBAN und BIC) mit.

Öffnungszeiten der Servicestellen:

Lernmittelfreiheit- Keine Anmeldung erforderlich: Wenn ein Antrag auf Lernmittelfreiheit bewilligt wurde (unentgeltliche Schulbuchausleihe), ist keine Anmeldung im Online-Portal erforderlich. Die Kreisverwaltung übernimmt in diesem Fall die Registrierung. Die Bestellung der Schulbücher erfolgt im Anschluss über die jeweilige Schule in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung.


Weitere Informationen: Details zur Rückgabe der Schulbücher aus dem Schuljahr 2024/2025 und zur Ausgabe der neuen Bücher für das Schuljahr 2025/2026 folgen rechtzeitig. Hilfreiche Informationen finden Sie auch unter: https://bildung.rlp.de/lmf/

Quelle: Presse- und Medieninformationen Kreisverwaltung Germersheim,


Das könnte Sie auch interessieren: