Unsere Suche umfasst:

Diversity And Inclusion. Business Employment Leadership

Ehrenamtskarte

Rheinland-Pfalz

Ehrenamtskarte


Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte soll ein Zeichen des Dankes, der Anerkennung und der Wertschätzung für besonders intensives ehrenamtliches und freiwilliges Engagement sein. Mit ihr können alle Vergünstigungen, die die beteiligten Kommunen und das Land dafür bereitstellen oder von Dritten einwerben, landesweit genutzt werden.


Ehrenamtskartenbesitzer erhalten in der Verbandsgemeinde Lingenfeld folgende Vergünstigungen:

Layout 1


Sie haben eine Ehrenamtskarte und wollen davon profitieren - 

Welche Vergünstigungen sind mit der Ehrenamtskarte verbunden?

Mit der Ehrenamtskarte können sämtliche Vergünstigungen in Rheinland-Pfalz genutzt werden, die das Land sowie alle teilnehmenden Kommunen dafür zur Verfügung stellen. Das können beispielsweise verbilligte Eintrittspreise bzw. zwei Tickets zum Preis von einem für Museen, Bäder, Theater, Veranstaltungen sein, Ermäßigungen auf Waren und Dienstleistungen, aber auch Einladungen zu besonderen Veranstaltungen, Führungen oder Besichtigungen usw. Informieren Sie sich hier über alle laufenden und zukünftigen Vergünstigungen.

 Übersicht aller Vergünstigungen 



FAQ- Häufig gestellte Fragen und Antworten

weitere Informationen zur Ehrenamtskarte finden Sie auf der Internetseite des Landes Rheinland-Pfalz (www.wir-tun-was.rlp.de/de/anerkennung/ehrenamtskarte/).



Ansprechpartner in der Verbandsgemeinde Lingenfeld: 


Wer beantworte ihre Fragen? 

Bei allen Fragen zur Ehrenamtskarte sowie zur Jubiläums-Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz ist die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei gerne behilflich. In allen teilnehmenden Kommunen gibt es eine Ansprechpartner/in für alle Fragen rund um das Thema Ehrenamtskarte.

Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei

+49 6131 16-5720

wir-tun-was.rlp.de