
Tagescamper/ Kurzzeitcamper


Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Gebühren für Tageszeltplätze (Kurzzeitcamper)
Saisonzeit für Tages-/Kurzzeitcamper: 29.März bis 30. September
| pro Tag/Nacht | |
| Kinder von 0-6 Jahren  | gebührenfrei | 
| Kinder von 7-10 Jahren |  2,00€ | 
| Kinder und Jugendliche v. 11. – 15 Jahren  | 3,50€ | 
| Jugendliche ab 16 Jahre u. Erwachsene  | 7,00€ | 
| Hunde (maximal 3 Hunde) | 1. Hund 2,00€, 2. Hund 4,00€, 3. Hund 6,00€ | 
| Tiere (ausgenommen Hunde) | 15,00€ | 
| innerhalb: Wohnwagen und Wohnmobile  | 12,00€ | 
| außerhalb (Wohnmobilstellplatz): Wohnmobile | 15,00€ | 
| Zelt bis 3 Personen  | 6,00€ | 
| Zelt ab 4 Personen | 9,50€ | 
| Zelt ab 5 Personen | 15,00€ | 
| Pavillon | 3,50€ | 
| Duschmünzen | 1,00€ | 
FAQ- Häufig gestellte Fragen und Antworten
- Sind Hunde erlaubt?- Ja, Hunde sind prinzipiell erlaubt- nur dürfen sie nicht in den Badesee. 
- Gibt es Strom?- Ja, nur am Zeltplatz gibt es keinen Strom. 
- Wann ist der Campingplatz/ Zeltplatz geöffnet?- Die Saison startet am 01. April und endet am 30. September. 
- Ist eine Reservierung/ Voranmeldung notwendig?- Ja , eine Reservierung ist telefonisch oder per Mail möglich. Suchergebnisse werden geladenKeine Mitarbeitende gefunden.
- Wann können Besucher einchecken?- Zu den regulären Öffnungszeiten, danach mit telefonischer Voranmeldung. - Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
- an Feiertagen immer von 10:00 bis 11:00 Uhr
 Suchergebnisse werden geladenKeine Mitarbeitende gefunden.
- Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?- Sie können mit Bargeld oder Karte bezahlen. 
- Gibt es einen Brötchenservice?- Nein 
- Gibt es Möglichkeiten E-Bikes zu laden?- Aktuell nicht 
- Ist Grillen erlaubt?- Ja, aber nur am dafür ausgezeichneten Grillplatz/Feuerstelle.  
- Gibt es einen Fahrradverleih?- Nein 
- Gibt es Duschen/ sanitäre Anlagen?- Ja, im Dauercamperbereich. - in dem Sanitärgebäude besteht ein generelles Rauchverbot.
- Jeder einzelne Camper ist verpflichtet die sanitären Anlagen sauber zu halten.
- Werden die Anlagen verschmutzt oder beschädigt vorgefunden, ist dies umgehend dem Platzwart zu melden.
 
- Können Glasflaschen am Campingplatz erworben werden?- Nein 
- Welche Bootsarten und Aktivitäten sind auf dem See erlaubt?- Auf unserem Campingplatz/Badesee sind ausschließlich aufblasbare Boote, Stand-Up-Paddle-Boards (SUP) und ähnliches erlaubt. - Hinweis: Feste Boote, auch solche mit Motor, sowie Surfbretter sind nicht gestattet. 
- Darf auf dem Campingplatzgelände geangelt werden?- Nein, das Angeln auf dem Gelände ist verboten. 
- Ist das Tauchen im Badesee erlaubt?- Nein, das Tauchen mit Ausrüstung im Badesee ist nicht erlaubt. 







