Öffentlicher Dienst- Größter Arbeitgeber Deutschlands
In Deutschland waren 2020 fast fünf Millionen Frauen und Männer im öffentlichen Dienst beschäftigt. Die Kommunen beschäftigen heute circa 1,6 Millionen Personen. Behörden und öffentliche Verwaltungen der Kommunen, des Bundes und der Länder benötigen ständig ausreichend qualifiziertes Fachpersonal für die unterschiedlichsten Aufgaben und Positionen.
Auch wenn viele beim öffentlichen Dienst in erster Linie an Beamte denken, so ist die überwiegende Mehrheit der Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsgruppen

Quelle: Öffentlicher Dienst: Voraussetzungen für Ausbildung und Karriere im Staatsdienst (ruv.de) ; Demografieportal - Fakten - Beschäftigte im öffentlichen Dienst (demografie-portal.de)
Attraktive Konditionen
Während Angestellte nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bezahlt werden, erhalten Beamte eine Besoldung, die durch das Bundesbesoldungsgesetz (BbesG) festgelegt wird. Die Höhe der Besoldung richtet sich nach der jeweiligen Laufbahn, dem Dienstalter und der Leistung. Der Urlaub staffelt sich für Angestellte und Beamte nach dem Lebensalter. Beschäftigte der Länder haben bis zum vollendeten 30. Lebensjahr 26 Tage Urlaub bei einer Arbeitswoche von 5 Tagen, bis zum 40. Lebensjahr sind es 29 Tage und danach 30 Tage. Zusätzliche Urlaubstage oder Sonderurlaube sind darüber hinaus geregelt und können im Einzelfall ebenfalls genommen werden.
Quelle: Öffentlicher Dienst: Voraussetzungen für Ausbildung und Karriere im Staatsdienst (ruv.de)
Unsere Vorteile für Sie - Arbeitgeber Verbandsgemeinde Lingenfeld
Welche Tätigkeiten gibt es in der öffentlichen Verwaltung?
In der öffentlichen Verwaltung gibt es viele abwechslungsreiche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen.
- Finanzen
- Verkehr, Sicherheit, Ordnungsamt
- Schule und Kultur
- Familie und Soziales
- Bauen und natürliche Lebensgrundlagen
- Allgemeine Verwaltung
Kommunale Verwaltungen sind in unterschiedliche Fachbereiche aufgeteilt, deren Mitarbeitenden jeweils für verschiedene öffentliche Belange zuständig sind. In dieser Funktion sind Sie als Arbeitnehmer auch unmittelbare Ansprechpartner für die Bürger und Bürgerinnen der Verbandsgemeinde Lingenfeld.
