cubes with the word "news" on a newspaper

NEuigkeiten

Aktuelle Nachrichten im Überblick 

Energietipp

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz:  
Heizen mit der Klimaanlage- geht das?


Klimaanlagen können im Sommer eine angenehme Raumtemperatur schaffen.

Aufgrund der im Durchschnitt wärmeren Sommer nutzen einige Haushalte in Rheinland-Pfalz bereits eine Klimaanlage, um für angenehme Temperaturen zu sorgen. Doch nur wenige wissen, dass viele Klimaanlagen noch mehr können. In ihrer eigentlichen Funktion kühlen die Geräte die Luft im Wohnraum und geben die Wärme an die Außenluft ab. Wenn man diesen Prozess umkehrt, wird der Außenluft Wärme entzogen und die Raumluft wird dadurch erwärmt. Somit können sie im Winter als Luft-Luft- Wärmepumpen eingesetzt und bei passenden Rahmenbedingungen zumindest raumweise eine alte Heizung ersetzen.

Zu den Vorteilen zählen die vergleichsweise niedrigen Anschaffungskosten.

Gerade in Bestandsgebäuden, die bislang über kein hydraulisches Heizsystem verfügen, kann der Einbau von Heizkörpern und einem aufwendigen Rohrsystem zu sehr hohen Kosten führen. In diesem Fall kann eine Luft-Luft-Wärmepumpe eine gute Option darstellen. Zudem bieten Klimageräte den Vorteil, dass sie mithilfe eingebauter Filter die Luft von Staub, Pollen oder Keimen reinigen und so für eine bessere Luftqualität sorgen. Unter bestimmten Voraussetzungen sind sie sogar förderfähig, etwa beim Austausch alter Gas- oder Nachtspeicherheizungen. Es gibt allerdings auch Einschränkungen: So können die Geräte beispielsweise kein Warmwasser bereitstellen – dafür ist ein separates System erforderlich. Zudem kann der konstante Luftstrom als störend empfunden werden und Staub aufwirbeln. Auch die Geräusche von Innen- und Außengeräten sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden. Ausschlaggebend für den effizienten Einsatz der Luft-Luft-Wärmepumpe ist zudem der Dämmstandard des Gebäudes. Bei Fragen zum Heizungstausch und zu Fördermöglichkeiten beraten die Energieexpert:innen der Verbraucherzentrale unabhängig und kostenlos nach Terminvereinbarung.

✅ Vorteile: Günstiger als klassische Heizsysteme, Ideal für Gebäude ohne Heizungsrohre, Luftreinigung durch eingebaute Filter, Möglichkeit auf Förderung, z. B. bei Gasheizungstausch

⚠️ Zu beachten: Kein Warmwasser – separates System nötig, Luftstrom kann als störend empfunden werden, Geräuschpegel und Dämmung beachten

Quelle: Pressemitteilung(VZ-RLP/26.08.2025)


Fragen zum Thema sowie allen anderen Bereichen des Energiesparens beantworten Ihnen gerne die Energieberater/innen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach Terminvereinbarung kostenfrei und ohne Verkaufsinteresse.

Termine:


Energietelefon der Verbraucherzentrale

 kostenfrei

+49 800 6075-600

Montag Von 09:00 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag Von 10:00 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag Von 10:00 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 17:00 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren: 

Layout 1