cubes with the word "news" on a newspaper

NEuigkeiten

Aktuelle Nachrichten im Überblick 

Energietipp

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz:  
Effizient heizen dank hydraulischem Abgleich


Was ist ein hydraulischer Abgleich – und warum ist er wichtig?

Wenn die Heizung nicht richtig eingestellt ist, wird oft mehr Energie verbraucht als nötig. Besonders ohne hydraulischen Abgleich werden Heizkörper unterschiedlich versorgt: Die näher an der Heizungspumpe gelegenen Räume erhalten zu viel Wärme, während weiter entfernte Räume oft zu kalt bleiben. Dies führt nicht nur zu ungleichmäßiger Wärmeverteilung, sondern auch zu höherem Energieverbrauch – etwa durch überhöhte Vorlauftemperaturen oder stärkere Pumpenleistung.  

Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass jeder Heizkörper genau die benötigte Heizwassermenge erhält. So lassen sich die Raumtemperaturen gleichmäßig und effizient regeln. Besonders bei modernen Heizsystemen wie Wärmepumpen ist dies entscheidend, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Zudem ist der Abgleich oft Voraussetzung für staatliche Förderungen bei Heizungsmodernisierungen.

Ein hydraulischer Abgleich stellt sicher, dass jeder Heizkörper genau die nötige Heizwassermenge erhält und eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Haus stattfindet.

Quelle: Pressemitteilung(VZ-RLP/30.09.2025)


Fragen zum Thema sowie allen anderen Bereichen des Energiesparens beantworten Ihnen gerne die Energieberater/innen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach Terminvereinbarung kostenfrei und ohne Verkaufsinteresse.

Termine:


Energietelefon der Verbraucherzentrale

 kostenfrei

+49 800 6075-600

Montag Von 09:00 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag Von 10:00 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag Von 10:00 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 17:00 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren: 

Layout 1